Marina Endrikat

Warum ich?
- Langährige Erfahrung im Sozialrecht
- Hochspezialisiert
- Einfühlsam, unkompliziert und durchsetzungsstark
- Anwältin aus Leidenschaft
- Persönliche Bearbeitung aller Mandate
Interessante Fakten
Anteil der Rechtsanwälte mit Fachanwaltstitel
Anteil der Fachanwälte mit Fachanwaltstitel für Sozialrecht
Meine Philosophie
Besonderen Wert lege ich auf das persönliche Gespräch sowie die individuelle Betreuung und Beratung.
Wichtig ist mir eine kompetente Vertretung Ihrer Interessen.
Besprechungstermine erhalten Sie in dringenden Fällen auch außerhalb der Bürozeiten.
Mein beruflicher Werdegang
Geburt
Ich wurde 1976 in Meppen geboren.Studium der Rechtswissenschaften
Das Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Georg-August-Universität in Göttingen begonnen und an der Universität in Osnabrück fortgesetzt.2007 - Erstes Staatsexamen
An der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster habe ich 2007 mein erstes Staatsexamen absolviert.Referendariat / Zweites Staatsexamen 2009
Nach 2-jähriger Referendariatszeit im Landgerichtsbezirk Bielefeld habe ich 2009 mein 2. Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt des Landes Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgelegt.Interventionsstelle der Stadt Stralsund
Von August 2009 bis November 2010 habe ich im Rahmen einer Elternzeitvertretung in der Interventionsstelle der Stadt Stralsund Betroffene von Häuslicher Gewalt und Stalking beraten und parallel zu dieser Tätigkeit als Dozentin an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Polizisten des gehobenen und höheren Dienstes in den Fächern Strafrecht und Gefahrenabwehrrecht unterrichtet.Angestellte Rechtsanwältin in einer sozialrechtlich ausgerichteten Rechtsanwaltskanzlei
Im Dezember 2010 bin ich wieder in meine Heimatstadt Meppen zurückgekehrt und habe dort bis zum März 2013 als angestellte Rechtsanwältin in einer sozialrechtlich ausgerichteten Rechtsanwaltskanzlei gearbeitet.2013 - Kanzleigründung
Seit April 2013 bin ich mit eigener Kanzlei tätig. Gestartet bin ich in der Stadt Dörpen im Emsland. In den Jahren 2016-2020 war mein Kanzleisitz in meiner Heimatstadt Meppen. Im Jahr 2020 habe ich meinen Lebensmittelpunkt ins Ammerland verlegt. Zunächst befand sich meine Kanzlei in Rastede; seit Mitte 2024 befindet sich meine Kanzlei jedoch in Leer.3. Platz Kanzlei-Gründerpreis
Im Oktober 2016 wurde ich für meine Kanzlei mit dem 3. Platz beim deutschlandweitem Kanzlei-Gründerpreis des Soldan-Instituts ausgezeichnet.Dozentin
Seit 2018 arbeite ich als Dozentin zu den Themen Rente und Schwerbehinderung.


